Unser Labor befindet sich am schönen Niederrhein in Kleve.
Adresse
urbanfilmlab In den Galleien 12 47533 Kleve
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag geschlossen
Die Magie der analogen Fotografie
Wir sind begeistert von der analogen Fotografie – ihre einzigartige Ästhetik hat uns dazu inspiriert, wieder mit Film zu fotografieren. Die analoge Fotografie entschleunigt den Prozess und lenkt den Fokus zurück auf das Wesentliche:
Das Motiv!
Analoge Kameras haben nicht nur einen unverwechselbaren Look, sie fühlen sich auch hochwertig an und besitzen einen besonderen Charme, den Digitalkameras selten erreichen. Außerdem sind viele von ihnen erschwinglich und leicht zu finden.
Die Idee, ein eigenes Filmlabor aufzubauen, begann für uns als persönliches Projekt. Wir wollten die volle Kontrolle über unsere Aufnahmen haben und unsere Fotos selbst entwickeln und scannen. Doch nach und nach kamen Freunde und Bekannte auf uns zu und baten uns, ihre Filme zu entwickeln.
Ohne es zu planen, nahm das Ganze Fahrt auf – und so entstand unser Urbanfilmlab. Heute ist es ein kleines, liebevoll geführtes Fotolabor von und für Analogfotografen. Uns ist es wichtig, jedes Bild mit größter Sorgfalt zu behandeln und in direktem Austausch mit unseren Kunden zu stehen.
Habt ihr Fragen zu unserem Labor oder zur analogen Fotografie? Zögert nicht, uns jederzeit eine Nachricht zu schreiben. Wir freuen uns darauf, euch zu unterstützen!
Filmfotografie in ihrer schönsten Form
Film ist etwas ganz Besonderes – seine Ästhetik ist unverwechselbar und zeitlos. In den letzten Jahren haben wir uns deshalb auf die Filmentwicklung spezialisiert, um diese Schönheit für euch greifbar zu machen.
Wir freuen uns, euch nun unsere Dienste der Filmentwicklung anzubieten. Dabei legen wir großen Wert darauf, auf eure individuellen Wünsche einzugehen und euch Ergebnisse zu liefern, die genau euren Vorstellungen entsprechen.
Dank unserer kleinen, flexiblen Struktur können wir hochwertigen Service zu fairen Preisen anbieten. Eure Filme werden bei uns mit modernster Technik entwickelt:
• Scans erfolgen mit einem Fujifilm Frontier SP 3000 oder Noritsu HS1800 für exzellente Ergebnisse.
• Farbfilme (C41-Verfahren) entwickeln wir präzise in einer Fujifilm Minilab.
• Schwarz-Weiß- und Diafilme (E6) werden mit hochwertigen Substanzen in einer dev.a Rotationsmaschine individuell entwickelt.
Solltet ihr besondere Wünsche haben, schreibt uns gerne – wir finden fast immer eine Lösung, die eure Ansprüche erfüllt. Alle Arbeitsschritte werden mit viel Liebe und Sorgfalt ausgeführt, damit eure Aufnahmen perfekt zur Geltung kommen.
Also, worauf wartet ihr noch?
Schaut euch unten in unserem Shop um und bucht noch heute eure gewünschte Filmentwicklung. Wir freuen uns auf eure Filme!
1 Geltungsbereich
Von uns erstellte Angebote sind freibleibend. Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen urbanfilmlab (Friederike Beyer) und dem Verbraucher oder Unternehmer, nachfolgend auch Kunde genannt, bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
2 Vertragsabschluss
Mit Bezahlung unserer Rechnung erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt und der Auftrag ausgeführt wird. Bezüglich des Bestehens von Urheberrechten sind wir auf Erläuterung des Kunden angewiesen. Werden infolge unterlassener Unterrichtung durch die Ausführung des Auftrags Rechte jegwelcher Art verletzt, haftet der Kunde hierfür allein. Er hat uns von Ansprüchen Dritter sofort freizustellen.
3 Internetangebot
Scans werden ca. 7 Tage zum Download angeboten. Anschließend werden diese auf dem Internetserver und unser EDV gelöscht. Wir garantieren keine permanente Verfügbarkeit des Internetservers. Eine dauerhafte Sicherung der Daten bieten wir nicht an.
4 Lagerung von Negativen
Negative werden auf Wunsch für maximal 2 Monate nach Eingang bei uns fachgerecht für euch gelagert. Meldet euch rechtzeitig bei uns um die Negative zurückzuerhalten andernfalls werden diese nach Zeitüberschreitung fachgerecht entsorgt. Der Rückversand eurer Negative erfolgt nach Auftragserteilung zu einer Pauschale von 3,50€ innerhalb Deutschlands.
5 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Wir arbeiten auf Vorkasse (Paypal, Sofortüberweisung, Barzahlung). Wird ein Auftrag binnen 2 Monaten nach Rechnungsstellung und Mahnung nicht bezahlt und erhalten wir keine weitere Information vom Kunden, wird dieser von uns vernichtet.
6 Versand und Verpackung
Alle Versandkosten gehen zu lasten des Kunden. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
7 Beanstandungen
Die angegebenen Formate sind Arbeitsformate und können durch Beschnitt (Crop) kleiner ausfallen. Macht der Kunde keine konkreten Angaben über die gewünschte Farbe, Helligkeit oder den Kontrast, so bestimmen wir diese Eigenschaften nach dem Stand unserer Technik. Bei Nachbestellungen wird auf Grundmaterialbedingter Ursachen ein gleiches Ergebnis nicht zugesichert. Die bei fotografischen Materialien verwandten Farbstoffe verändern sich im Laufe der Zeit. Die spektrale Farbempfindlichkeit und Farbwiedergabe verschiedener Materialien, wie z.B. Monitore, Fotopapier, Film, Inkjetpapier, Drucke usw. können untereinander unterschiedlich sein und entsprechen nicht unbedingt der Wahrnehmung durch das menschliche Auge. Alte Filme, Effektfilme und Filme unbekannter Herkunft werden auf Kundenbestellung verarbeitet. Wir behalten uns das Recht vor, Aufträge mit solcher Gattung Film abzulehnen. Farbverbindliches Arbeiten ist bei solchen Filmen technisch nicht möglich.
Wir übernehmen keine Haftung auf Schäden oder Fehlbelichtungen am Film auf Grund falscher Kameraeinstellungen, fehlerhafter Filmtransport oder sonstige Defekte an den verwendeten Kameras. Schäden auf Grund eines Transportschadens bei Wareneingang oder Verlust durch den Transportdienstleister werden ebenfalls nicht übernommen. Das Einsenden der Filmmaterialien erfolgt auf eigenem Risiko.
Bei einem Schaden auf Grund eines Fehlers oder Defekts innerhalb des Labors wird dieser entsprechend mit einem gleichwertigen frischen Film ersetzt.
8 Gewährleistung
Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Transportunternehmen Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Eine spätere Geltendmachung von offensichtlichen Mängeln führt bei einem Verbraucher jedoch nicht zu einem Verlust der Gewährleistungsrechte.
Geschäftsbedingungen von urbanfilmlab (Friederike Beyer)
(a) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei berechtigten Beanstandungen dürfen wir nach unserer Wahl binnen angemessener Frist die Dienstleistung neu ausführen oder nachbessern. Misslingt die Neuherstellung oder Nachbesserung, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Die Nacherfüllung ist erst nach zwei Nacherfüllungsversuchen misslungen.
(b) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von (a):
Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Mängel zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware in Textform anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für unzurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§478,479BGB.
9 Haftung
Wir haften stets nur auf Geldersatz - ohne entgangenen Gewinn-, nicht auf Naturalrestitution. Vor der Weiterverarbeitung jeglicher Art sind unsere Erzeugnisse durch den Kunden als Weiterverarbeiter auf Genauigkeit zu überprüfen. Bei Verlust, Zerstörung oder Beschädigung infolge Diebstahl, Feuer, Wassereinbruch, etc. haften wir nur bis zur Höhe der üblichen Versicherung, wenn uns nur leichte Fahrlässigkeit zur Last fällt.
10 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden unser Eigentum. Es gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt.
11 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl, Streitbeilegung
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Alternative Streitbeilegung gemäß Art.14 Abs.1O DR-VO und §36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Mit Erscheinen einer aktualisierten Version der AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit. Soweit AGB-Klausel nun wirksam sind, tritt an deren Stelle die einschlägige gesetzliche Bestimmung.
urbanfilmlab - Friederike Beyer, In den Galleien 12, 47533 Kleve, 0049 2821 9701115
Unser Labor befindet sich am schönen Niederrhein in Kleve.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag geschlossen